Meerforellen-Seminar Review

Erlebnisbericht: Fliegenfischen-Seminar – Ein Rückblick aus Veranstaltersicht


Vor zwei Wochen durften wir als Veranstalter ein intensives und spannendes Fliegenfischen-Seminar durchführen, das über einen Zeitraum von 14 Tagen stattfand. Das Seminar war in zwei Gruppen unterteilt, die jeweils unterschiedliche Herausforderungen und Erfolge erlebten. Die Wetterbedingungen waren während des gesamten Seminars hervorragend – es herrschte durchweg sonniges Wetter, was die Teilnehmer in bester Stimmung hielt aber die Jagd nach den Meerforellen erschwerte. Die Wassertemperatur stellte ebenfalls eine gewisse Herausforderung dar: das Wasser war kalt, was sich auf das Fangverhalten der Fische auswirkte.

Die erste Gruppe hatte dabei leider etwas weniger Glück. Trotz des schönen Wetters und der ruhigen, windarmen Tage fingen die Teilnehmer nur eine moderate Anzahl an Fischen, wobei viele der Fänge untermaßig waren. Die kühleren Wassertemperaturen und die gelegentlich träge Reaktion der Fische machten es schwierig, den erhofften großen Fang zu erzielen.

Die zweite Gruppe erlebte dagegen ein deutlich erfolgreicheres Seminar. Das Wasser war hier um etwa 1,5 bis 2 Grad wärmer, was die Fische aktiver machte. In dieser Gruppe konnten insgesamt 19 maßige Meerforellen gefangen werden. Zudem gab es viele kleinere Fische, die ebenfalls eine schöne Abwechslung boten. Die Teilnehmer der zweiten Gruppe konnten so ihre Techniken weiter verfeinern und mit viel Freude an den gemeinsamen Fängen teilnehmen.

Neben den gefangenen Fischen war es uns als Veranstaltern besonders wichtig, dass die Teilnehmer die Zeit auch als gemeinschaftliches Erlebnis genießen konnten. Der Austausch unter den Anglern, die Gespräche über Techniken und Erfahrungen und die gemeinsame Zeit am Wasser haben das Seminar zu einem besonderen Erlebnis gemacht. Die Gruppe zeigte sich stets motiviert und engagiert, was uns als Veranstaltern große Freude bereitete.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Fliegenfischen-Seminar allen Spaß gemscht hat. Trotz unterschiedlicher Fangquoten konnte jeder Teilnehmer wertvolle Erfahrungen sammeln, und das Miteinander war von Freude und Fleiß geprägt. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für ihre Begeisterung und ihre Bereitschaft, voneinander zu lernen – und freuen uns schon auf die nächsten Veranstaltungen!