Fliegenbindekurse

Bindekurs Meerforellenfliegen – Küstenfliegen selber binden lernen

Lerne Schritt für Schritt, fängige Küstenfliegen für Ostsee & Nordsee selbst zu binden – mit Praxis, Materialkunde und Erfahrung seit 1982.

Fliegenbindekurs Meerforelle – Küstenfliegen binden lernen
Spezial: Küste

Warum Meerforellenfliegen selber binden?

Meerforellen sind wählerisch und passen ihr Fressverhalten ständig den Jahreszeiten und Nahrungsangeboten an. Mit selbstgebundenen Küstenfliegen bist du flexibel, kannst Muster perfekt anpassen und machst den Unterschied zwischen Fang und Schneider. Außerdem: Eine Meerforelle mit der eigenen Fliege zu überlisten, ist ein unvergessliches Erlebnis.

Das lernst du im Bindekurs Meerforellenfliegen

  • Wichtige Meerforellenmuster – Magnus, Polar Magnus, Pattegrisen und mehr.
  • Shrimp- & Garnelenfliegen – besonders fängig im Frühjahr.
  • Sandaal- & Wurm-Imitationen für Sommer und Herbst.
  • Streamer-Varianten für aggressive Fische oder schwierige Bedingungen.
  • Materialkunde & Werkzeug – was du wirklich brauchst und wie du es richtig einsetzt.
  • Tipps & Tricks – für haltbare, fängige und langlebige Fliegen.
Am Ende des Kurses hältst du eigene Meerforellenfliegen in der Hand – und weißt, wie du jederzeit neue Muster binden kannst.

Dein Kursleiter

Thomas Dürkop bietet seit 1982 Fliegenbindekurse an – über vier Jahrzehnte Erfahrung am Bindestock. In diesem Kurs gibt er sein Wissen und viele Insider-Tipps weiter, die du in keinem Buch findest.

Ablauf & Fakten

Startzeit13:00 Uhr
Dauerca. 3–4 Stunden
NiveauEinsteiger & Fortgeschrittene
GruppeKleine Runde, individuelle Betreuung
Mitbringen & MaterialDu brauchst nichts mitzubringen – alle benötigten Materialien werden im Kurs gestellt. Eigener Bindestock kann gern mitgebracht werden.
Preis79 € pro Teilnehmer