Praxisbericht – Guideline HD Wading Boot
Persönlicher Einsatzbericht
Mein neuer Watschuh, der Guideline HD Wading Boot – und kann gleich vorwegnehmen: Dieser Schuh hat mich absolut überzeugt.
Was mir sofort auffiel: Auch ohne Watstock hatte ich ein durchgehend sicheres Gefühl im Wasser. Selbst auf glitschigen Steinen oder bei stärkerer Strömung war der Grip ausgezeichnet. Die Vibram® Idrogrip Sohle leistet hier ganze Arbeit – der Halt ist verlässlich und gibt ein souveränes Gefühl bei jedem Schritt.
Anfangs war ich skeptisch: Der Schuh wirkt auf den ersten Blick recht hoch geschnitten – ich dachte, das könnte unbequem sein oder die Beweglichkeit einschränken. Doch genau das Gegenteil war der Fall: Die Höhe sorgt für hervorragenden Halt im Knöchelbereich und schützt zusätzlich vor dem Umknicken. Die Passform war in meinem Fall ideal – der Schuh saß fest, ohne zu drücken.
Ein Punkt, den ich besonders positiv hervorheben möchte: Ich habe in den letzten zwei Jahren etwas an Gewicht zugelegt – daher ist für mich der Sitz und die Stabilität eines Watschuhs umso wichtiger geworden. Gerade für Personen mit kräftigerer Statur ist dieser Schuh eine hervorragende Wahl. Er bietet nicht nur ausreichend Platz und Halt, sondern vermittelt auch bei höherer Belastung ein sicheres und komfortables Tragegefühl – selbst über mehrere Stunden hinweg.
Der Tragekomfort blieb auch nach längerer Nutzung im Wasser konstant hoch. Die Polsterung im Innenbereich ist angenehm, das Material nimmt kaum Wasser auf, wodurch der Schuh vergleichsweise leicht bleibt. Auch der Ein- und Ausstieg funktionierte problemlos – ein Detail, das man erst zu schätzen weiß, wenn man öfter in nasse Schuhe schlüpfen muss.
Was mir jedoch nicht ganz so gut gefallen hat, ist das Schnürsystem im oberen Bereich des Schuhs. Der Guideline HD Wading Boot verfügt über drei Schnellzug-Schlaufen, durch die das Schnürband geführt wird. Im Gegensatz zu meinen älteren Watschuhen, bei denen das Schnürband durch die Schlaufen gezogen wird und die Spannung auch ohne ständigen Zug erhalten bleibt, muss beim HD Boot das Schnürband permanent unter Zug bleiben, um den Schuh gut zu schnüren. Das bedeutet, dass die Schnürung nicht „einrastet“ oder sich automatisch fixiert, sondern man immer wieder darauf achten muss, dass das Band straff gespannt bleibt.
Technische Daten & Eigenschaften (laut Hersteller)
-
Obermaterial: Robustes 1000D Cordura® mit C0-DWR-Beschichtung (umweltfreundlich & wasserabweisend)
-
Sohlenoptionen: Wahlweise mit Vibram® Idrogrip Gummisohle oder Filzsohle
-
Verstärkungen: TPU-Stabilisierungen an Ferse und Seitenbereich, abriebfeste Gummiverstärkungen an Zehen und Ferse
-
Innenfutter: Geschlossenzelliger Schaum, nimmt kaum Wasser auf → weniger Gewicht
-
Gewicht (pro Paar, Gr. 10):
-
Vibram: ca. 1570 g
-
Fazit
Der Guideline HD Wading Boot ist aus meiner Sicht ein absoluter Top-Schuh für ernsthafte Fliegenfischer:innen, die sich auf ihr Material verlassen müssen. Besonders gefallen haben mir die exzellente Griffigkeit, der hohe Tragekomfort und der stabile Halt im Knöchelbereich. Wer – wie ich – etwas mehr Körpergewicht mitbringt, wird diesen Schuh besonders zu schätzen wissen. Er vereint Stabilität, Komfort und Funktionalität in einem robusten Gesamtpaket.
Falls jemand Interesse am Schuh hat oder Fragen dazu, kann er mich gerne im Geschäft telefonisch kontaktieren. Ich helfe gern weiter und beantworte alle Fragen so gut wie möglich.
Viele Grüße
Maik