Funktionsunterwäsche
Die richtige Kleidung schafft Wohlbehagen wenn sie gut und zweckmäßig ist. Dies trifft insbesondere auf Freizeitaktivisten wie uns Fliegenfischer zu, die den Elementen besonders ausgesetzt sind. Fliegenfischen wird heute weltweit betrieben und dank guter Kleidung ist man Sommer wie Winter, bei Regen und Wind, Kälte und Wärme immer richtig angezogen, wenn man ein paar Grundregeln beachtet.
Es kommt in erster Linie darauf an, die Kleidung passend zu dem, was man fischereilich macht, auszuwählen. Für die Ostseeangler, die das ganze Jahr fischen, empfiehlt sich bsp. eine andere Wathose und Bekleidung als für denjenigen, der überwiegend im Sommer fischt. Diejenigen die in die Karibik reisen benötigen andere Watbekleidung als ein Steelhead-, oder Lachsfischer. Multifunktionell soll sie sein, dazu leicht, bequem, pflegeleicht, gut verarbeitet, ein tolles Design und zweckmäßig, natürlich bieten heute fast alle die wichtige Atmungsaktivität sowie Wind-, und Regendichtigkeit. Die Antwort auf alle diese Anforderungen liegt im Schichtsystem und in der Verarbeitung.
Das Drei-Schichten System:
1. Grundschicht: Klimawäsche
2. Mittelschicht: Wärmekleidung/Isolierung
3. Außenschicht: Wetterfest Kleidung, Wathosen, Jacken, Westen, Schuhe
Nach diesem System ausgerüstet lassen sich Kleidungsstücke kombinieren und so einsetzen, dass Sie sich am Wasser voll auf das Fischen konzentrieren können, ohne vor Kälte oder Nässe zur frieren.

GuideLine Fir-Skin Handschuhe

GuideLine Fleece Latzhose

GuideLine T-Shirt -rost-

GuideLine T-Shirt The Fly 2.0 ECO Tee

GuideLine T-Shirt The Moonlight ECO Tee

GuideLine T-Shirt The Morning ECO Tee

Multi-Tuch "Fish Skin"

Neopren-Socken

Subzero Socken

Vision Gravel Guards

Vision SCOUT Merino Handschuhe

Vision T-Shirt Save

Vision Watgürtel (Rückenstütze)

Vision Zero Socken

GuideLine Alta Fleece Jacke Größe XXL

Vision Scout Set - Merino Bamboo

Vision- First Skin Set Größe XL
