Fliegen

Fliegen fürs Fliegenfischen – Für alle Gewässer

Fliegen sind mehr als nur kleine Köder – sie sind Herzstück und Seele eurer Angelausrüstung. Mit der passenden Fliege erzählt ihr eure Geschichte am Wasser, findet Vertrauen in eure Technik und erlebt unvergessliche Momente beim Werfen und Drillen.... mehr...

Unsere Bestseller

Fliegen fürs Fliegenfischen – Für alle Gewässer

Fliegen sind mehr als nur kleine Köder – sie sind Herzstück und Seele eurer Angelausrüstung. Mit der passenden Fliege erzählt ihr eure Geschichte am Wasser, findet Vertrauen in eure Technik und erlebt unvergessliche Momente beim Werfen und Drillen.

Trockenfliegen

Leichte Klassiker, die elegant auf der Wasseroberfläche treiben. Ideal für Forellen und Äschen an klaren Bächen und Flüssen. Trockenfliegen entdecken

Nymphen

Fängige Muster für vorsichtige Fische in tieferen Schichten. Nymphen imitieren Larvenstadien und sind oft die beste Wahl bei kühlem Wasser. → Nymphen ansehen

Widerhakenlose Trockenfliegen & Nymphen

Fliegen ohne Widerhaken lassen sich leichter lösen und schonen Fisch wie Anglerhände. Sie sind praktisch, wenn ein schneller, sicherer Hakenwechsel wichtig ist – im Englischen oft als „barbless“ bezeichnet. → Auswahl ansehen

Streamer

Power-Köder für Hecht, Forelle und Barsch. Große, bewegte Muster reizen selbst träge Räuber zum Anbiss. → Streamer shoppen

Meerforellenfliegen

Spezielle Muster für Küste und Fluss. Meerforellen reagieren besonders gut auf lebhaft gebundene Fliegen. → Meerforellenfliegen entdecken

Hechtfliegen

Große, bunte Muster bringen Action ins Raubfischangeln. Sie sind robust gebunden und auf harte Bisse vorbereitet. → Hechtfliegen ansehen

Marc Petitjean – CDC Fliegen

Feinste CDC-Muster des Meisters. Perfekt für Finesse-Angler, die Wert auf höchste Qualität legen. → Zu den CDC-Fliegen

Weitere Fliegenarten

Alles, was nicht in die großen Gruppen passt: Nassfliegen, Lachs- und Salzwasserfliegen, Karpfen- und Tactical-Flies. → Alle weiteren Fliegen

Tipps für die Wahl eurer Fliegen

  • Jahreszeit & Wetter beachten: Wählt Trockenfliegen, wenn Insekten an der Oberfläche aktiv sind – z. B. an warmen Tagen mit ruhigem Wasser. Bei kaltem oder trübem Wasser fangen oft Nymphen besser.
  • Fischart berücksichtigen: Streamer locken Raubfische, feine Nymphen eignen sich für vorsichtige Forellen.
  • Widerhakenlose Muster probieren: Sie lassen sich leichter lösen und schonen Fisch & Anglerhände.
  • Eine gut sortierte Fliegenbox spart Zeit und Nerven am Wasser.

Pflege & Aufbewahrung

Damit eure Fliegen lange schön bleiben: Nach dem Fischen gut trocknen, Haken auf Rost prüfen und die Box sauber lagern. So bleibt jedes Muster einsatzbereit.

Warum wir Fliegen lieben

Jede Fliege in unserem Shop wählen wir mit Sorgfalt und Begeisterung aus. Ob klassische Trockenfliegen, feine Nymphen, widerhakenlose Barbless-Muster oder robuste Streamer – wir möchten, dass ihr euch auf jedes Detail eurer Ausrüstung verlassen könnt und dabei Freude am Fischen habt.

Stöbert jetzt durch unsere Auswahl an Fliegen und findet die Muster, die eure Geschichte am Wasser weiterschreiben.