Hecht Popper Foam von Rainy’s – hochschwimmender Popperkörper
Du willst schnell robuste, laut „ploppende“ Topwater-Popper für Hecht binden – ohne dass weiches Material Wasser zieht oder die Fliege kippt? Mit dem Hecht Popper Foam von Rainy’s (Artikelnummer: 1693) formst du im Handumdrehen langlebige Popperköpfe aus hartem, hochauftriebsstarkem Schaumstoff. Der Zylinder lässt sich präzise mit Schere, Rasierklinge oder Cuttermesser in die gewünschte Form bringen – für saubere Kanten, stabile Führung und maximale Topwater-Action.
Produktvorteile im Überblick
- Harter, hochschwimmender Schaumstoff – perfekter Auftrieb für Hecht-Popper
- Leicht zu formen, schneiden, bohren und schlitzen – ideal für Popperkörper & Slider
- Konstantes „Plopp“ dank sauberer Cup-Face-Formung
- Wasserresistent und langlebig – saugt sich nicht voll, kippt nicht
- Zwei gängige Durchmesser: 9,5 mm und 12,5 mm
- Kompatibel mit Sekundenkleber-Gel, UV-Kleber und Epoxy – sicherer Halt am Haken
- Optimiert für Hecht Topwater, Pike Popper Foam, Streamer-Popper & Bass-Popper
Details & Anwendung
Der Rainy’s Popper Foam ist ein zylindrischer Auftriebskörper aus dichtem, hartem Foam. Für kräftige Hechtmuster formst du vorn eine Cup-Face-Mulde (für Druckwellen) oder eine leicht schräge Front (für Slider). Danach bohrst du mittig einen Kanal für das Hakenöhr und optional eine Rassel. Fixiere den Zylinder mit Sekundenkleber-Gel auf dem Haken, sichere die Kontaktflächen mit UV-Harz oder Epoxy und glätte Übergänge. Die Oberfläche lässt sich grundieren, bemalen und lackieren – für widerstandsfähige Topwater-Popper mit starkem Kontrast. Tipp: Eine feine Kante am Rand der Cup-Face verstärkt das charakteristische „Plopp“.
Durchmesser | Einsatzbereich |
---|---|
9,5 mm | Kompaktere Hecht-Popper, Forelle/Barsch-Topwater, schlanke Slider |
12,5 mm | Volumige Hecht-Popper mit starkem Plopp & viel Verdrängung |
Hintergrundinformationen
Hecht Popper Foam hat sich im modernen Topwater-Hechtfischen etabliert, weil er die Nachteile weicher Materialien eliminiert: kein Aufquellen, kein Verziehen, konstante Geräuschentwicklung. Rainy’s liefert eine gleichmäßige Dichte für reproduzierbare Formen – wichtig, wenn du mehrere Popper mit identischer Lauf- und Geräuschcharakteristik bauen willst. In Verbindung mit Flash, Bucktail oder synthetischen Haaren entstehen langlebige Foam Popper Köpfe, die starken Zug, harte Bisse und viele Fische aushalten.
Häufige Fragen (FAQ)
Welchen Durchmesser soll ich wählen?
9,5 mm für kompaktere Profile und vorsichtige Fische, 12,5 mm für maximale Verdrängung, lautes „Plopp“ und große Silhouetten.
Wie befestige ich den Foam sicher am Haken?
Hakenwicklungen aufrauen, mittig bohren/schlitzen, mit Sekundenkleber-Gel fixieren und die Nahtstelle mit UV-Harz oder Epoxy versiegeln.
Welche Werkzeuge eignen sich?
Schere für Grobform, Rasierklinge für feine Konturen, Cuttermesser für schräge Fronten und Schlitze. Ein dünner Bohrer erleichtert Kanäle für Haken oder Rasseln.
Bleibt der Popper wirklich oben?
Ja. Der dichte, harte Foam besitzt hohen Eigenauftrieb und verhindert, dass sich der Kopf vollsaugt – ideal für lange Führungsphasen an der Oberfläche.
Rüste deine Box jetzt mit Hecht Popper Foam von Rainy’s aus und baue in Minuten belastbare Popperkörper mit starkem Auftrieb, lauter Akustik und verlässlicher Führung – für mehr Sichtkontakte und harte Bisse an der Oberfläche.